admin 7. April 2011
Die Abteilung Stäbelschlag war vor 1965 dem Hinterwald des Binger Stadtwaldes zugeteilt und umfasste die Abteilungsnummer 21 (Erckmann 1930: 39).
Nach der Neueinteilung des Stadtwaldes 1965 zählt die Abteilung allerdings zum Vorderwald und erhielt die Abteilungsnummern 55, 56 (Müller 1986: 88).
Die Abteilung Stäbelschlag gehörte zum Forstrevier Jägerhaus – heute Jägerhaus-Lauschhütte (Erckmann 1930: 366).
Bedeutung des Namens:
Sowohl Erckmann als auch Müller erklären, dass „Stäbelschlag“ auf eine Viehhaltung im Wald hinweist. „Stäbel“ ist vom lateinischen Wort „Stabulum“ abgeleitet, was soviel wie Weideplatz, Pferch, Hürde, Stall, Lager oder auch Stelle bedeutet (Müller 1986: 250; Erckmann 1930: 41).
Quellen:
Erckmann, G. (1930): Der Binger Wald. Bingen
Müller, H. (1986): Der Binger Wald. Bingen
Überarbeitungen:
- by admin
- 7. April 2011, 11:02:15 by admin
- Wald-Abteilungen
- Keine Kommentare