admin 7. April 2011
Die Abteilung „Alte Schanz“ war vor 1965 dem Vorderwald des Binger Stadtwaldes zugeteilt und umfasste die Abteilungsnummer I (Erckmann 1930: 39).
Nach der Neueinteilung des Stadtwaldes 1965 zählt die Abteilung weiterhin zum Vorderwald, erhielt allerdings fortan die Abteilungsnummern 124-127 (Müller 1986: 88).
Die Abteilung gehörte zum Forstrevier Jägerhaus – heute Jägerhaus-Lauschhütte (Erckmann 1930: 366).
Bedeutung des Namens:
Die Bedeutung des Namens „Alte Schanz“ erklärt Erckmann mit der „…Annahme eines einstmals [1] befindlichen (römischen oder vorrömischen) Befestigungswerkes“ (Erckmann 1930: 40).
H. J. Stipp (in Müller 1986) hat eine exaktere Erklärung. Demnach ist mit „Alte Schanz“ die auf dem Ohligsberg befindliche Wallanlage gemeint, die wohl keltisch-germanischen Ursprungs und damit vorrömisch (älter als 50 v. Chr.) ist (Müller 1986: 97, 251 weitere Erwähnung S.78, 80). Teile der Wallanlage sind auch heute noch zu erkennen.
-> siehe auch Alte Schanz
Quellen:
Erckmann, G. (1930): Der Binger Wald. Bingen
Müller, H. (1986): Der Binger Wald. Bingen
Überarbeitungen:
- by admin
- 7. April 2011, 10:59:22 by admin
- Wald-Abteilungen
- Keine Kommentare