admin 5. April 2011
Der Forstbotanische Garten liegt im Binger Stadtwald, nördlich vom Forsthaus Heiligkreuz auf 310 m ü. NN. Der Garten ist leicht abschüssig und umgeben von Wald. …weiterlesen… »
admin 5. April 2011
Der Forstbotanische Garten liegt im Binger Stadtwald, nördlich vom Forsthaus Heiligkreuz auf 310 m ü. NN. Der Garten ist leicht abschüssig und umgeben von Wald. …weiterlesen… »
admin 5. April 2011
Der Kreuzbach entspringt in der Abteilung Sulg VIII auf einer Höhe von 350 m ü. NN, nahe der Ausgrabung Villa Rustica – in der TK25 als Wüstung „Altes Kloster“ ausgewiesen. Er fließt ca. 3 km in westliche Richtung bis er nahe der Eisenbahnersiedlung „Am Kreuzbach“ in den Rhein mündet (76 m ü. NN.). …weiterlesen… »
admin 5. April 2011
Die Steckenschlääfer Klamm bildet die Grenze zwischen den Abteilungen Schafrech (VI) und Entenpfuhl (VII). Sie ist im Unterlauf des Hasselbachs ausgebildet, …weiterlesen… »
admin 5. April 2011
Der Morgenbach bildet die Grenze zwischen Hinter- und Vorderwald des Binger Stadtwaldes und entspringt in der Abteilung Kaltwasser 26 auf einer Höhe von 421 m ü. NN. …weiterlesen… »
admin 16. März 2011
Die Poßbachwiese oder auch Förster Billhardt Wiese befindet sich auf 342 m ü. NN. …weiterlesen… »
admin 11. März 2011
Das Binger Loch bezeichnet eine schiffbare Durchfahrt durch ehemals nahe Bingen befindliche Quarzitriffe im Rhein. Es ist heute so nicht mehr vorhanden (siehe auch Binger Loch Denkmal). …weiterlesen… »