admin 22. September 2011
Am Forsthaus Lauschhütte befinden zwei ganz besondere Freizeitattraktionen.
Der Kletterwald und seit diesem Jahr auch ein Baumhotel. …weiterlesen… »
admin 22. September 2011
Am Forsthaus Lauschhütte befinden zwei ganz besondere Freizeitattraktionen.
Der Kletterwald und seit diesem Jahr auch ein Baumhotel. …weiterlesen… »
admin 7. April 2011
Die zweithöchste Erhebung im Gebiet des Binger Waldes, nach dem Kandrich, ist der Salzkopf mit 628 m ü. NN. …weiterlesen… »
admin 7. April 2011
Der Kaiser-Friedrich-Turm befindet sich auf der Westseite des Rochusberges, dem so genannten „Scharlachkopf“, in 242 m ü. NN. …weiterlesen… »
admin 5. April 2011
Die Elisenhöhe ist ein Vorsprung des nordwestlich von Bingerbrück gelegenen Rupertsberges und liegt damit an der südlichen Grenze des Binger Stadtwaldes. …weiterlesen… »
admin 5. April 2011
Die „Bürgermeister Neff Ruhebank“ steht auf dem Damianskopf, einem Aussichtspunkt auf 291 m ü. NN am Rheinhöhenweg zwischen dem Forsthaus Heiligkreuz und dem Schweizerhaus. …weiterlesen… »
admin 5. April 2011
Die Rochuskapelle ist eine dreischiffige, neugotische Kirche mit Turm und Außenchor. Sie befindet sich auf dem östlichen Ende des Rochusberges bei Bingen, auf 188 m ü. NN. …weiterlesen… »
admin 5. April 2011
Die Burg Pfalzgrafenstein -auch „Pfalz bei Kaub“- liegt auf der Rheininsel Falkenau, etwa mittig im Rheinstrom in Höhe der Stadt Kaub (rechtsrheinisch) und der Grube „Rhein“ (linksrheinisch) auf 71,5 m ü. NN. …weiterlesen… »